Presseinformationen 2010

Wir informieren Sie über spannende Themen aus der Forschung und Entwicklung. Sie können unsere Presseinformationen honorarfrei abdrucken, ebenso wie die beigefügten Bilder. Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

Abbrechen
  • Fraunhofer erstmals auf der Messe Denkmal in Leipzig

    Presseinformation (Nr. XI) / 28. November 2010

    Der Laser konnte die Schmutzschicht der dunklen Farbe gleichmäßig und ohne den Untergrund zu schädigen, entfernen.
    © Fraunhofer IWS Dresden

    »Erhalten, was wertvoll ist« – unter diesem Motto stellen vier Fraunhofer-Institute gemeinsam ihr Know-how zum Thema Restaurieren und Sanieren von Kulturgütern auf der Messe denkmal 2010 (18. - 20. November, Halle 2, Stand E32) in Leipzig vor. Sie präsentieren beispielsweise, wie Gemälde schonend mit Hilfe von Laserstrahlen gereinigt werden können.

    mehr Info
  • Randschichthärten von Turbinenschaufeln mit Scanneroptik »LASSY« an einem Roboter mit einem Hochleistungsdiodenlaser
    © Fraunhofer IWS Dresden

    Laserverfahren wie das Fügen, Härten und Auftragschweißen haben sich in der industriellen Praxis fest etabliert. Um diffizile Prozesse einfach zu überwachen und den Erfordernissen der jeweiligen Applikation anzupassen, bietet das Fraunhofer IWS Dresden eigens entwickelte Prozess- und Systemtechnik und trägt damit zur Qualitätssicherung und -dokumentation des gesamten Produktionsprozesses bei.

    mehr Info
  • Mobilität hat ihren Preis. Wir wollen ihn senken!

    Presseinformation (Nr. X) / 25. Oktober 2010

    Charakterisierung der Schweißverbindung an Folienpaketen für Lithium-Ionen-Zellen
    © Fraunhofer IWS Dresden

    »Erhalten, was wertvoll ist« – unter diesem Motto stellen vier Fraunhofer-Institute gemeinsam ihr Know-how zum Thema Restaurieren und Sanieren von Kulturgütern auf der Messe denkmal 2010 (18. - 20. November, Halle 2, Stand E32) in Leipzig vor. Sie präsentieren beispielsweise, wie Gemälde schonend mit Hilfe von Laserstrahlen gereinigt werden können.

    mehr Info
  • Projektpartner "Solar Carbon Black"
    © Fraunhofer IWS Dresden

    »Erhalten, was wertvoll ist« – unter diesem Motto stellen vier Fraunhofer-Institute gemeinsam ihr Know-how zum Thema Restaurieren und Sanieren von Kulturgütern auf der Messe denkmal 2010 (18. - 20. November, Halle 2, Stand E32) in Leipzig vor. Sie präsentieren beispielsweise, wie Gemälde schonend mit Hilfe von Laserstrahlen gereinigt werden können.

    mehr Info
  • Harald Beese vom Fraunhofer IWS Dresden war maßgeblich an der Entwicklung des Mess-gerätes HiBarSens beteiligt
    © Fraunhofer IWS Dresden

    »Erhalten, was wertvoll ist« – unter diesem Motto stellen vier Fraunhofer-Institute gemeinsam ihr Know-how zum Thema Restaurieren und Sanieren von Kulturgütern auf der Messe denkmal 2010 (18. - 20. November, Halle 2, Stand E32) in Leipzig vor. Sie präsentieren beispielsweise, wie Gemälde schonend mit Hilfe von Laserstrahlen gereinigt werden können.

    mehr Info
  • nanoMOF - Nanoporous Metal-Organic Frameworks for production
    © Fraunhofer IWS Dresden

    »Erhalten, was wertvoll ist« – unter diesem Motto stellen vier Fraunhofer-Institute gemeinsam ihr Know-how zum Thema Restaurieren und Sanieren von Kulturgütern auf der Messe denkmal 2010 (18. - 20. November, Halle 2, Stand E32) in Leipzig vor. Sie präsentieren beispielsweise, wie Gemälde schonend mit Hilfe von Laserstrahlen gereinigt werden können.

    mehr Info
  • Transparente PMMA-Platte mit leitfähiger Oberfläche
    © Fraunhofer IWS Dresden

    »Erhalten, was wertvoll ist« – unter diesem Motto stellen vier Fraunhofer-Institute gemeinsam ihr Know-how zum Thema Restaurieren und Sanieren von Kulturgütern auf der Messe denkmal 2010 (18. - 20. November, Halle 2, Stand E32) in Leipzig vor. Sie präsentieren beispielsweise, wie Gemälde schonend mit Hilfe von Laserstrahlen gereinigt werden können.

    mehr Info
  • Lasertechnologie zum Anfassen im Fraunhofer IWS
    © Fraunhofer IWS Dresden

    »Erhalten, was wertvoll ist« – unter diesem Motto stellen vier Fraunhofer-Institute gemeinsam ihr Know-how zum Thema Restaurieren und Sanieren von Kulturgütern auf der Messe denkmal 2010 (18. - 20. November, Halle 2, Stand E32) in Leipzig vor. Sie präsentieren beispielsweise, wie Gemälde schonend mit Hilfe von Laserstrahlen gereinigt werden können.

    mehr Info
  • COAXpowerline - hoch produktiver Koaxial-Bearbeitungskopf zum Laser-Auftragschweißen
    © Fraunhofer IWS Dresden

    »Erhalten, was wertvoll ist« – unter diesem Motto stellen vier Fraunhofer-Institute gemeinsam ihr Know-how zum Thema Restaurieren und Sanieren von Kulturgütern auf der Messe denkmal 2010 (18. - 20. November, Halle 2, Stand E32) in Leipzig vor. Sie präsentieren beispielsweise, wie Gemälde schonend mit Hilfe von Laserstrahlen gereinigt werden können.

    mehr Info
  • Roboterbasierte Laseranlage zum Härten und Auftragschweißen: Härten eines Spritzgusswerkzeuges
    © Fraunhofer IWS Dresden

    »Erhalten, was wertvoll ist« – unter diesem Motto stellen vier Fraunhofer-Institute gemeinsam ihr Know-how zum Thema Restaurieren und Sanieren von Kulturgütern auf der Messe denkmal 2010 (18. - 20. November, Halle 2, Stand E32) in Leipzig vor. Sie präsentieren beispielsweise, wie Gemälde schonend mit Hilfe von Laserstrahlen gereinigt werden können.

    mehr Info
  • Messestand der Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH auf der Nanotech Tokio 2010
    © Fraunhofer IWS Dresden

    »Erhalten, was wertvoll ist« – unter diesem Motto stellen vier Fraunhofer-Institute gemeinsam ihr Know-how zum Thema Restaurieren und Sanieren von Kulturgütern auf der Messe denkmal 2010 (18. - 20. November, Halle 2, Stand E32) in Leipzig vor. Sie präsentieren beispielsweise, wie Gemälde schonend mit Hilfe von Laserstrahlen gereinigt werden können.

    mehr Info
  • Körperscanner für Kunstwerke

    Presseinformation (Nr. IV) / 18. Februar 2010

    Der mobile Scanner im Einsatz an einer Testwand. Per Software wird die Struktur der verdeckten Malereien sichtbar gemacht.
    © Fraunhofer IWS Dresden

    »Erhalten, was wertvoll ist« – unter diesem Motto stellen vier Fraunhofer-Institute gemeinsam ihr Know-how zum Thema Restaurieren und Sanieren von Kulturgütern auf der Messe denkmal 2010 (18. - 20. November, Halle 2, Stand E32) in Leipzig vor. Sie präsentieren beispielsweise, wie Gemälde schonend mit Hilfe von Laserstrahlen gereinigt werden können.

    mehr Info