Presseinformationen 2025

Abbrechen
  • Fraunhofer IWS stellt Pilotanlage zur schnellen und kostengünstigen Herstellung von Bipolarplatten für Brennstoffzellen vor / 2025

    Effiziente Fertigungstechniken für Bipolarplatten: Fortschritte in der Brennstoffzellen-Produktion

    Presseinformation (Nr. 02) – Fraunhofer IWS Dresden / 22. Februar 2025

    Um die Herstellung von Wasserstoffantrieben für Fahrzeuge kosteneffizienter und qualitativ hochwertiger zu gestalten, entwickelt ein Verbund aus Fraunhofer-Instituten im Projekt »H2GO« neue Fertigungstechniken für Brennstoffzellen. Einige zentrale Innovationen kommen von den Fraunhofer-Instituten für Werkstoff- und Strahltechnik IWS und für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU: Ingenieure aus Dortmund, Dresden und Chemnitz entwickeln Modulbausteine für Produktionslinien von Bipolarplatten (BPP), die ein zentraler Bestandteil von Brennstoffzellen-Stacks sind.

    mehr Info
  • Bionische Revolution in der Oberflächenbearbeitung / 2025

    Spin-off Fusion Bionic gewinnt den
    Fraunhofer-Gründerpreis 2024

    Presseinformation (Nr. 01) – Fraunhofer IWS Dresden / 21. Februar 2025

    © Fraunhofer/Markus Jürgens

    Am 19.02.2025 wurde der mit 50 000 Euro dotierte Fraunhofer-Gründerpreis an das Spin-off Fusion Bionic GmbH verliehen. Die Ausgründung des Fraunhofer-Instituts für Werkstoff- und Strahltechnik IWS überzeugte mit ihrer bioinspirierten Lasertechnologie, die einen neuen Standard bei der ultraschnellen Oberflächenbearbeitung für eine Vielzahl von industriellen Anwendungen ermöglicht.

    mehr Info