Standort Zwickau

Fraunhofer-Anwendungszentrum für Optische Messtechnik und Oberflächentechnologien (AZOM)

Fraunhofer AZOM an der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ).
© Helge Gerischer/WHZ
Fraunhofer AZOM an der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ).

Am Standort Zwickau betreibt das Fraunhofer IWS in Kooperation mit der Westsächsischen Hochschule Zwickau das Fraunhofer Anwendungszentrum für Optische Messtechnik und Oberflächentechnologien (AZOM). Die Partner verbinden die Anforderungen der regionalen Wirtschaft mit neuesten Forschungsansätzen der optischen Messtechnik, Bildverarbeitung und Biophotonik.

Die Wissenschaftler setzen sich zum Ziel, Forschungsergebnisse durch applikationsspezifische Anwendungslösungen schnell und direkt in industrielle Prozesse zu übertragen. Das Leistungsspektrum umfasst Charakterisierungen nahezu aller Oberflächeneigenschaften mit modernsten Geräten etablierter Hersteller. Ergänzend bietet das AZOM Entwicklungen für individuelle Problemstellungen, die mit am Markt erhältlicher Standardtechnik nicht zu lösen sind.

So erreichen Sie uns in Zwickau

Anfahrt mit dem PKW (A72 aus Richtung Chemnitz)

  • Bei Ausfahrt 11-Zwickau-Ost Richtung Zwickau-Ost/Wildenfels/VW-Werk fahren
  • Lößnitzer Straße folgen, S283, dann weiter auf Wildenfelser Straße bis Kreuzung Muldestraße/Schedewitzer Straße
  • Über Brücke weiter auf B93 fahren (Richtung A4/Erfurt/Altenburg/Werdau/Zentrum)
  • Rechts auf die Auffahrt B173 nach Chemnitz/Zentrum abbiegen
  • Links abbiegen auf Dr.-Friedrichs-Ring/B173, dann an zweiter Kreuzung rechts abbiegen auf Innere Schneeberger Straße/Äußere Schneeberger Straße und leicht rechts auf Innere Schneeberger Straße halten, dann links in Keplerstraße abbiegen

Anfahrt mit dem PKW (A72 aus Richtung Hof)

  • Bei Ausfahrt 10-Zwickau-West Richtung Zwickau-West/Schneeberg/Werdau/Kirchberg fahren
  • An der Gabelung rechts halten, Beschilderung in Richtung Werdau/Zwickau folgen und weiter auf S293 bis Auffahrt B173 Richtung Reichenbach/Zwickau/Lichtentanne
  • Rechts abbiegen auf Plauener Straße/B173 4,5 km fahren, dann Rechts abbiegen auf Humboldtstraße/B173
  • Nächste Kreuzung links abbiegen auf Am Schwanenteich/B173 und nach Ampelkreuzung links abbiegen in Gewandhausstraße, nach ca. 100 m wieder links abbiegen und nach den Schienen rechts in die Innere-Schneebergerstraße 
  • Links abbiegen in die Keplerstraße

Anfahrt mit dem PKW (A4 aus Richtung Meerane)

  • A4: Bei Ausfahrt 62-Meerane in B93 Richtung Zwickau/Crimmitschau einfädeln
  • 14 km auf B93 bis Zwickau fahren, nach dem Tunnel den rechten Fahrstreifen benutzen, um die Auffahrt B173 Richtung Chemnitz/Zentrum/Parkring Zentrum zu nehmen
  • Rechts abbiegen auf Dr.-Friedrichs-Ring/B173, an Kreuzung rechts abbiegen auf Innere Schneeberger Straße/Äußere Schneeberger Straße und leicht rechts auf Innere Schneeberger Straße halten, dann links in Keplerstraße abbiegen

Anfahrt mit dem Zug bis Hauptbahnhof

  • Hauptbahnhof verlassen und den BUS 139 (Bahnhof Lichtenstein) bis Zwickau Zentrum nehmen (Haltestelle vor der Westsächsischen Hochschule Zwickau, Dresdener Straße)
  • Von dort links in die Äußere Schneeberger-Straße laufen und gleich danach rechts in die Innere Schneeberger Straße, nach wenigen Metern links in die Keplerstraße abbiegen

Das könnte Sie auch interessieren

 

Technologien und Kompetenzen

Optische Messtechnik

Das Fraunhofer AZOM entwickelt neuartige Konzepte für optische Messtechnik, Oberflächencharakteris­ierung, Bildverarbeitung und Prozesskontrolle.

 

Presseinformation / 29.1.2024

»Vielfarbensehen« für Drohnenflug, vertikalen Landbau und autonomes Fahren

 

Projekt

Future Mobility

Grüne Mobilität „made in Saxony“ – Innovative Lösungen für zukunftsweisende Automobil- und Industrieanwendungen