Dresden

Spitzentechnologie in Dresden

© Martin Förster

Das Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS entwickelt komplexe Systemlösungen in der Laser- und Werkstofftechnik. Wir verstehen uns als Ideentreiber, die Lösungen mit Laseranwendungenfunktionalisierten Oberflächen sowie Werkstoff- und Prozessinnovationen entwickeln – von einfach integrierbaren Individuallösungen über kosteneffiziente Mittelstandslösungen bis hin zu industrietauglichen Komplettlösungen.

Die Forschungsschwerpunkte liegen in den Branchen Luft- und Raumfahrt, Energie- und Umwelttechnik, Automobilindustrie, Medizintechnik, Maschinen- und Werkzeugbau, Elektrotechnik und Mikroelektronik sowie Photonik und Optik. In den fünf Zukunfts- und Innovationsfeldern Batterietechnik, Wasserstofftechnologie, Oberflächenfunktionalisierung, Photonische Produktionssysteme und Additive Fertigung schaffen wir bereits heute die Basis für die technologischen Antworten von morgen.

So erreichen Sie uns in Dresden

Anfahrt mit dem Auto

  • Autobahn A4 oder A13 bis Dreieck Dresden-West, dann über die neue Autobahn A17, Ausfahrt Südvorstadt/Zentrum
  • Bundesstraße B170 folgend Richtung Stadtzentrum bis Pirnaischer Platz (ca. 6 km)
  • Am Pirnaischen Platz rechts abbiegen Richtung »Gruna/VW-Manufaktur«
  • Geradeaus, am Ende des »Großen Gartens« rechts in die Karcherallee
  • An der folgenden Ampel links in die Winterbergstraße.

Anreise mit der Bahn

  • Ab Dresden-Hauptbahnhof: Straßenbahnlinie 10 zum Straßburger Platz
  • Mit den Linien 1 (Neu: Prohlis) oder 2 (Neu: Kleinzschachwitz) bis Haltestelle Zwinglistraße
  • 10 min zu Fuß (Richtung Grunaer Weg) oder eine Haltestelle mit der Buslinie 61 (Richtung Löbtau)

Anreise mit dem Flugzeug

  • Ab Flughafen Dresden-Klotzsche mit dem Taxi zur Winterbergstraße 28 (ca. 10 km)
  • Oder mit der S-Bahn (unterirdische S-Bahn-Station) zum Hauptbahnhof, weiter s. Bahn

Das könnte Sie auch interessieren

 

Technologien und Kompetenzen

Die Bandbreite unserer Technologien erlaubt es uns, Systemlösungen entlang der Prozesskette vom Werkstoff über die Systemtechnik bis hin zur Digitalisierung im Sinne unserer Partner zu entwickeln.

 

Branchenlösungen

Wir forschen und entwickeln für Ihre Branche. Von Automobilindustrie bis zu Energie- und Umwelttechnik sind wir zuverlässiger Ansprechpartner.

 

Zukunfts- und Innovationsfelder

In den Zukunfts- und Innovationsfeldern treiben wir den technologischen Fortschritt für Sie voran, um bestehende und zukünftige Bedürfnisse zu erfüllen.