Integriert in hochpräzise 5-Achs-Bearbeitungsstation mit hochdynamischer Strahlablenkung mittels Scanner (Bearbeitung von flächigen, zylindrischen und dreidimensionalen Bauteilen)
Eine integrierbare Vakuumkammer ermöglicht die Bauteilbearbeitung unter Vakuum oder definierter Prozessgasatmosphäre.
AI-Testbench: Revolutionierte Laserfertigung und Datenerfassung mit KI
Datenschutz und Datenverarbeitung
Wir setzen zum Einbinden von Videos den Anbieter YouTube ein. Wie die meisten Websites verwendet YouTube Cookies, um Informationen über die Besucher ihrer Internetseite zu sammeln. Wenn Sie das Video starten, könnte dies Datenverarbeitungsvorgänge auslösen. Darauf haben wir keinen Einfluss.
Weitere Informationen über Datenschutz bei YouTube finden Sie in deren Datenschutzerklärung unter: https://policies.google.com/privacy
Vorhersagemodellierung für die Laserpräzisionsfertigung: Kombination von Mikromaterialbearbeitung mit künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen.
Technische Daten:
Eine Mess- und zwei Bearbeitungsplattformen, die durch ein Präzisionsachsensystem verbunden sind
Bearbeitungsstationen: Polygonscanner, flexibler Strahlformer, 3D-Scansystem und DLIP-Modul zur Laserinterferenztexturierung
Strahlquellen:Hochleistungs-Ultrakurzpulslaser (P über 300 W, tp = 1,6 ps, Ep = 3 mJ) und ein Kurzpuls-Faserlaser (P über 200 W, variable Pulsdauer und -form)
Gütegeschaltete Festkörperlaser unterschiedlichen Wellenlängen und Ausgangsleistungen
Technische Daten:
Pulsdauern zw. ca. 5 ns und ca. 2000 ns
Wellenlängen ca. 355 nm, 532 nm und 1064 nm
Nennleistung bis 200 W
Pulsfrequenzen: Einzelpuls bis 500 kHz
Integriert in hochpräzise Mehrachs-Bearbeitungsstationen mit hochdynamischer Strahlablenkung mittels Scanner (Bearbeitung von flächigen, zylindrischen Bauteilen)
CO-Laseranlage
Gepulster CO-Laser mit bis zu 250 W
5,5 µm Wellenlänge ermöglicht doppelt so gute Fokussierbarkeit wie CO2-Laser, bei ansonsten vergleichbaren Eigenschaften
Freilegen von Glasfasern in Glasfaser-verstärktem Thermoplast mittels CO2 Laser.
Sealed-off CO2-Lasersystem mit hochdynamischer Strahlablenkung mittels Scanner
Technische Daten:
Variable Pulsdauern im 10 – 400 µs
Wellenlänge 10600 nm
Nennleistung 250 W
Pulsfrequenzen: Einzelpuls – 65 kHz
Pulsenergie bis ca. 360 mJ
CW-Faserlaser
Modulierbare cw Faserlaser integriert in Mehrachs-Bearbeitungsanlage koppelbar mit Scanner und Festoptik (Bearbeitung von flächigen, zylindrischen Bauteilen)
Technische Daten:
Wellenlänge ca. 1070 nm
Nennleistung bis 100 W
Cw oder moduliert: Einzelpuls – 80 kHz
Minimale Pulsdauer 1 µs
Hochgeschwindigkeitskamera
Datenschutz und Datenverarbeitung
Wir setzen zum Einbinden von Videos den Anbieter YouTube ein. Wie die meisten Websites verwendet YouTube Cookies, um Informationen über die Besucher ihrer Internetseite zu sammeln. Wenn Sie das Video starten, könnte dies Datenverarbeitungsvorgänge auslösen. Darauf haben wir keinen Einfluss.
Weitere Informationen über Datenschutz bei YouTube finden Sie in deren Datenschutzerklärung unter: https://policies.google.com/privacy