Standort Dortmund

Fraunhofer-Projektgruppe am Dortmunder OberflächenCentrum DOC®

Das Fraunhofer IWS ist als Kooperationspartner am Dortmunder OberflächenCentrum DOC® mit einer Projektgruppe vertreten.
© Fraunhofer IWS
Das Fraunhofer IWS ist als Kooperationspartner am Dortmunder OberflächenCentrum DOC® mit einer Projektgruppe vertreten.

Die Fraunhofer-Projektgruppe am »Dortmunder OberflächenCentrum DOC®« entwickelt maßgeschneiderte Lösungen für die Oberflächenveredlung in Bandprozessen. Ziel ist es, Funktionen wie etwa Korrosionsbeständigkeit, Kratzfestigkeit, elektrische Leitfähigkeit oder Reinigungseigenschaften mithilfe innovativer Beschichtungen zu verbessern.

Die Forschenden betrachten das gesamte Produktionssystem, um die jeweils effektivsten Verfahren zu finden, die zudem kostensparend und ressourceneffizient funktionieren. Zum Einsatz kommen dafür neben Lasertechniken und Verfahren der physikalischen Gasphasenabscheidung (PVD) auch das Lichtbogendrahtspritzen und Hochtemperaturverfahren, die insbesondere für Bandverfahren geeignet sind. Aufgabenspezifischer Anlagenbau und -weiterentwicklung gehören ebenfalls zum Portfolio.

So erreichen Sie uns in Dortmund

Anfahrt mit dem PKW (keine Zufahrt für LKW)

  • A2: An Abfahrt Dortmund Nordost auf die Bundesstraße B236 fahren
  • B236: Abfahrt Richtung Borsigplatz nehmen
  • Brackeler Str. bis Borsigplatz fahren
  • Am Borsigplatz den Kreisverkehr an der 2. Abfahrt rechts in Oesterholzstraße verlassen
  • Auf der Oesterholzstraße bis thyssenkrupp Steel Tor W1 fahren
  • Das DOC® befindet sich an der 3. Querstraße links (Eberhardstr.)

Anfahrt mit dem LKW

  • A2: An Abfahrt Dortmund Nordost auf die Bundesstraße B236 fahren
  • B236: Abfahrt Scharnhorst nehmen
  • Geradeaus bis thyssenkrupp Steel Tor W4 fahren (Springorumstraße)
  • Danach geradeaus bis zum Ende der Straße fahren
  • Danach die erste Abfahrt rechts und danach links wenden
  • Das DOC® befindet sich in der 2. Halle links

Anfahrt mit der Straßenbahn

  • Hauptbahnhof Dortmund in Richtung Innenstadt verlassen
  • Über die breite Treppe gegenüber dem Eingang geradeaus bis zur Kampstraße gehen
  • Ab Haltestelle Kampstraße mit der U-Bahn U44 bis zur Endhaltestelle Westfalenhütte fahren
  • Der Zugang erfolgt über die Wache von thyssenkrupp Steel

Das könnte Sie auch interessieren

 

Fraunhofer-Projektgruppe am

Dortmunder OberflächenCentrum DOC®

Wir entwickeln maßgeschneiderte Beschichtungen, die in kontinuierlichen Verfahren auf Stahlband applizierbar sind.

 

Zukunfts- und Innovationsfeld

Wasserstoff

Erhalten Sie einen Einblick in unsere Forschungsschwerpunkte Elektrolyse, H2-Infrastruktur und Brennstoffzellen sowie ausgewählte Praxisprojekte.

 

Presseinformation / 13.9.2022

Startschuss für das Wasserstoffzeitalter in der Lastenmobilität

H2GO – Nationaler Aktionsplan Brennstoffzellen-Produktion