Die hyperspektrale Bildgebung (engl. Hyperspectral Imaging, HSI) bzw. multispektrale Bildgebung (engl. multispectral imaging) kann Unsichtbares sichtbar machen. Dafür wird die orts- und wellenlängenaufgelöste Detektion in verschiedenen elektromagnetischen Bereichen (Spektrum) genutzt.
ultraviolettes Licht (UV) | Spektralbereich von 50 nm – 400 nm |
---|---|
sichtbares Licht (VIS) | Spektralbereich von 400 nm – 750 nm |
nahinfrarotes Licht (NIR) | Spektralbereich von 750 nm – 2500 nm |
mittleres Infrarot (MIR) | Spektralbereich von 2500 nm – 10000 nm |